Steinmetz Fallwickl GesmbH & Co KG

DATENSCHUTZERKLÄRUNG

 

Diese Datenverarbeitung der Firma Steinmetz Fallwickl wird als verantwortliche Stelle betrieben von:

 

Steinmetz Fallwickl Gesellschaft m.b.H & Co .KG Davisstraße 24, 5400 Hallein

 

Verantwortlicher zum Zeitpunkt der Datenerhebung: Geschäftsführer Fallwickl Ernst

Verantwortliche Stelle

Bei Fragen zum Datenschutz oder wenn Sie der Erhebung, Verarbeitung oder Nutzung Ihrer Daten durch Firma Fallwickl widersprechen wollen, können Sie Ihren Widerspruch per E-Mail, oder Brief gerne an folgende Kontaktdaten senden:

 

Ernst Fallwickl Datenschutzkoordinator Davisstraße 24, 5400 Hallein office@fallwickl.com

 

1.  Allgemeines

 

Die Sicherheit und vertrauliche Behandlung Ihrer Daten ist für die Firma Steinmetz Fallwickl ein

wichtiges und ernstes Anliegen, daher werden ausschließlich modernste Sicherheitsstandards genutzt. Wir behan- deln die uns anvertrauten sowie erhobenen Daten entsprechend streng vertraulich und gehen damit verantwor- tungsvoll um. Daher informieren wir Sie gemäß den einschlägigen Datenschutzbestimmungen (DSGVO, Daten- schutzanpassungsgesetz 2018).

 

2.  Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten

 

Ihre personenbezogenen Daten sowie gegebenenfalls von Ihnen hochgeladene Dokumente oder Fotografien werden zum Zwecke der Verarbeitung und Übermittlung von Daten im Rahmen der Geschäftsbeziehung mit Ihnen als Partner (Kunde, Lieferant) einschließlich elektronisch erstellter und archivierter Dokumente (wie zum Beispiel Korrespondenz) in diesen Angelegenheiten durch die Firma Fallwickl erhoben und verarbeitet.

Hierzu werden nachstehende personenbezogene Daten verarbeitet:

 

  • Vor- und Nachname
  • Geburtsdatum
  • Staatsangehörigkeit
  • Kontaktdaten (Adresse, E-Mail-Adresse, Telefonkontaktdaten)
  • Bestell- und Lieferdaten
  • Zahlungsdaten

 

Bei jedem Zugriff auf unser Internetangebot werden Nutzungsdaten durch den jeweiligen Internetbrowser übermittelt und in Protokolldateien, sogenannten Server-Log-Files, gespeichert. Diese Daten sind:

 

  • IP-Adresse des zugreifenden Rechners
  • Nutzerkennung auf der Plattform
  • Name der aufgerufenen Seite
  • Datum und Uhrzeit des Abrufs
  • Die Herkunfts-URL von der der Nutzer auf die abgerufene Seite gekommen ist
  • Sitzungsidentifikationsnummer

3.  Zweck der Erhebung der Daten

 

Der Hauptzweck, den Steinmetz Fallwickl beim Erheben personenbezogener Daten verfolgt, ist, Ihnen eine sichere, effiziente und persönliche Nutzung der Leistung zu ermöglichen. Die personenbezogenen Daten werden für folgende Zwecke verwendet:

 

  • Ordnungsgemäße Vertragserfüllung, Abwicklung der Bestellung
  • Anpassung, Messung und Verbesserung der Leistung
  • Bereitstellung unserer Produkte und Dienstleistungen

 

Diese Daten stammen einerseits aus den von Ihnen getätigten Eingaben sowie erheben wir im Falle der Notwendigkeit weitere Daten aus öffentlich zugänglichen Registern.

 

Sämtliche Datenerhebungen im Zusammenhang mit der ordnungsgemäßen Vertragserfüllung stützen sich auf Art 6 (1) b DSGVO. Für die Zusendung unseres Newsletters und Informationen etc. benötigen wir Ihre Einwilligung, die diesbezüg- liche Verarbeitung Ihrer Daten stützt sich auf Art 6 (1) a DSGVO.

 

Firma Fallwickl verpflichtet sich, Ihre Daten entsprechend der Grundsätze des Datenschutzes gemäß der anzuwendenden Gesetzte zu behandeln.

 

4.  Weitergabe von Daten, Datentransfer in Drittländer

 

Steinmetz Fallwickl gibt keine personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Es sei denn, der Betroffene hat

seine ausdrückliche Einwilligung hierzu erteilt, oder es besteht für Firma Fallwickl eine gesetzliche Verpflichtung zur Herausgabe dieser Daten. Die Daten werden ausschließlich an folgende Unternehmen bzw. Einrichtungen auf Basis der angeführten Rechtsgrundlagen zu den angeführten Zwecken übermittelt:

 

  • Firmenintern: Die Datenverarbeitung wird – für sämtliche Partnerbetriebe – zentral von der Hauptniederlassung geführt

 

  • Wir verwenden für die Speicherung von Daten sogenannte Cloudlösungen. Dabei kann nicht ausgeschlossen werden, dass der Cloudanbieter Daten in Drittländern speichert. Wir beauftragen mit der Speicherung von Daten aber nur Cloudanbieter, die alle Datenschutzrechtlichen Vorgaben nachweislich einhalten und Zertifizierungen wie EU-US Privacy Shield vorweisen können.

 

5.  Cookies und Plugins

 

Steinmetz Fallwickl verwendet sogenannte Cookies um die Onlineerfahrung und die Onlinezeit individuell zu gestalten und zu optimieren. Cookies enthalten zB. Informationen über die bisherigen Zugriffe auf dem entsprechenden Server oder In- formationen darüber, welche Angebote bisher aufgerufen wurden. Cookies werden nicht dazu eingesetzt, um Programme auszuführen oder Viren auf den Computer des Nutzers zu laden. Hauptzweck von Cookies ist vielmehr, ein speziell auf den Nutzer zugeschnittenes Angebot bereitzustellen und die Nutzung des Service so komfortabel wie möglich zu gestalten.

Firma Fallwickl verwendet derzeit nur „Sitzungscookies“, die nicht auf der Festplatte des Nutzers gespeichert und die mit Verlassen des Browsers gelöscht werden. Sitzungscookies werden hierbei zur Login-Authentifizierung und zum Load-Balancing (Ausgleich der System-Belastung) verwendet.

 

Sie haben jederzeit die Möglichkeit, das Setzen von Cookies abzulehnen. Dies geschieht in der Regel durch die Wahl der entsprechenden Option in den Einstellungen des Browsers oder durch zusätzliche Programme. Näheres ist der

Hilfe-Funktion des nutzerseitig verwendeten Browsers zu entnehmen. Entscheiden Sie sich für die Ausschaltung von Cookies, kann dies den Umfang der Leistungen und Services mindern und sich bei der Nutzung der Leistungen und Services negativ bemerkbar machen.

Google Analytics

 

Unsere Websites benutzen Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Inc. („Google“). Google Analytics ver- wendet sog. „Cookies“, Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglichen. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website (ein- schließlich Ihrer IP-Adresse) werden an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Google wird diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten für die Websitebetreiber zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung

verbundene Dienstleistungen zu erbringen.

Auch wird Google diese Informationen gegebenenfalls an Dritte übertragen, sofern dies gesetzlich vorgeschrieben oder soweit Dritte diese Daten im Auftrag von Google verarbeiten. Google wird in keinem Fall Ihre IP-Adresse mit anderen Daten von Google in Verbindung bringen. Sie können die Installation der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich nutzen können.

 

Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich mit der Bearbeitung der über Sie erhobenen Daten durch Google in der zuvor beschriebenen Art und Weise und zu dem zuvor benannten Zweck einverstanden.

 

 

6.  Datenaufbewahrung, Datenzugriff und Datensicherheit

 

Ihre Daten werden bis zur Beendigung der Geschäftsbeziehung bzw. bis zum Ablauf der geltenden

Garantie-, Verjährungs und gesetzlichen Aufbewahrungsfristen gespeichert. Darüber hinaus ebenso bis zur Beendigung von anfälligen Rechtsstreitigkeiten, bei denen diese Daten als Beweis benötigt werden.

Zugriff auf die verarbeiteten Daten haben jeweils die mit der Abwicklung und dem Prozess befassten Mitarbeiter der Firma Fallwickl. Die Daten werden durch Zutrittskontrolle, Zugangskontrolle, Zugriffskontrolle, Eingabekontrolle, Weitergabekontrolle, Auftragskontrolle, Verfügbarkeitskontrolle, Trennungskontrolle geschützt.

Die Sicherungsmaßnahmen werden entsprechend der technologischen Entwicklung fortlaufend überarbeitet.

 

 

7.  Ihre Rechte

 

Gemäß den einschlägigen gesetzlichen Bestimmungen stehen Ihnen als betroffene Person die unten angeführten Rechte und Rechtsbehelfe zu. Zur Geltendmachung ihrer Rechte und bei Fragen wenden Sie sich bitte an

 

Ernst Fallwickl Datenschutzkoordinator Davisstraße 24, 5400 Hallein fallwickl@aon.at

 

 

 

•  Recht auf Auskunft (Art 15 DSGVO) § 43f Datenschutzanpassungsgesetz 2018

 

Sie haben das Recht, Auskunft darüber zu erhalten, ob Sie betreffende personenbezogene Daten verarbeitet werden, sowie bejahendenfalls, welche personenbezogenen Daten über sie verarbeitet werden. Ebenso haben Sie das Recht,

über die Zwecke der Verarbeitung und deren Rechtsgrundlage, die Kategorien personenbezogener Daten, die Offenlegung gegenüber Dritten sowie die Speicherdauer informiert zu werden

 

 

•  Recht auf Berichtigung und Löschung

 

Sie haben das Recht, unverzüglich die Berichtigung Sie betreffender unrichtiger personenbezogener Daten bzw. – unter Berücksichtigung der Zwecke der Datenverarbeitung – die Vervollständigung unvollständiger personenbezogener Daten sowie die Löschung Ihrer Daten zu verlangen.

•  Recht auf Einschränkung der Verarbeitung

 

Sie haben das Recht auf Einschränkung der Verarbeitung sämtlicher erhobener personenbezogener Daten. Diese Daten werden ab dem Einschränkungsantrag nur mehr mit individueller Einwilligung bzw. zur Geltendmachung und Durchset- zung von Rechtsansprüchen verarbeitet.

 

•  Datenübertragbarkeit (Art 250 DSGVO)

 

Sie haben das Recht, die ungehinderte und uneingeschränkte Übermittlung erhobener personenbezogener Daten an einen Dritten zu verlangen.

 

•  Widerspruchsrecht (Art 21 Abs 1 DSGVO)

 

Sie haben das Recht, aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, jederzeit gegen die Verarbeitung Sie betreffender personenbezogener Daten, die entweder

 

  • zur Wahrnehmung einer Aufgabe erforderlich ist, die im öffentlichen Interesse liegt oder in Ausübung öffentlicher Gewalt erfolgt, und die dem Verantwortlichen übertragen wurde, oder

 

  • die zur Wahrung der berechtigten Interessen des Verantwortlichen oder eines Dritten erforderlich ist, sofern nicht die Interessen oder Grundrechte und Grundfreiheiten der betroffenen Person, die den Schutz personenbezo- gener Daten erfordern, überwiegen, Widerspruch einzulegen.

 

Der Verantwortliche darf die personenbezogenen Daten dann nicht mehr verarbeiten, es sei denn, er kann zwingende schutzwürdige Gründe für die Verarbeitung nachweisen, die die Interessen, Rechte und Freiheitgen der betroffenen Person überwiegen oder die Verarbeitung dient der Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen.

 

Gegen die Datenverarbeitung zum Zweck der Direktwerbung können Sie jederzeit Widerspruch mit Wirkung für die Zu- kunft erheben. Ergreifen Sie eine Maßnahme zur Durchsetzung Ihrer oben angeführten Rechte, so hat die Firma Steinmetz Fallwickl unverzüglich, spätestens jedoch innerhalb eines Monats nach Eingang Ihres Antrags zur beantragten Maßnahme Stellung zu nehmen bzw. dem Antrag zu entsprechen.

 

Ihr Ansprechpartner:

 

Ernst Fallwickl Datenschutzkoordinator Davisstraße 24, 5400 Hallein fallwickl@aon.at

 

8.  Beschwerde an die Datenschutzbehörde

 

Für Anträge und Beschwerden betreffend die Verletzung des Rechts auf Auskunft, Verletzung der Rechte auf Geheimhal- tung, auf Richtigstellung oder Löschung ist die Datenschutzbehörde zuständig:

 

Österreichische Datenschutzbehörde Hohenstaufengasse 3

1010 Wien

Telefon: +43 1 531 15-202525

Telefax: +43 1 531 15-202690

E-Mail: dsb@dsb.gv.at

Steinmetz Fallwickl Gesellschaft m.b.H & Co .KG